NimbusNexus

NimbusNexus Datenschutzrichtlinie

Gültigkeitsdatum: 2024-09-28

Diese Datenschutzrichtlinie von NimbusNexus („Datenschutzrichtlinie“) ist Teil der NimbusNexus-Nutzungsbedingungen („Bedingungen“). Durch den Zugriff auf oder die Nutzung von NimbusNexus (die „Dienste“) erklären Sie sich mit dieser Datenschutzrichtlinie und den Bedingungen sowie allen weiteren darin genannten Richtlinien einverstanden.

1. Informationen, die wir sammeln

Wenn Sie mit NimbusNexus interagieren, können wir die folgenden Informationen erfassen:

  • Personenbezogene Daten: Dazu gehören Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Zahlungsinformationen, Telefonnummer und andere Daten, die Sie bei der Erstellung eines Kontos oder der Nutzung unserer Dienste angeben.
  • Technische Daten: Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Gerätekennungen und Nutzungsdaten beim Zugriff auf unsere Website oder Dienste.
  • Kommunikationsdaten: Nachrichten, Feedback oder Supportanfragen, die Sie an uns übermitteln.

2. Wie wir Ihre Informationen verwenden

Wir verwenden Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung von Diensten: Um unsere Dienste bereitzustellen, zu warten und zu verbessern, Transaktionen abzuwickeln und Ihr Konto zu verwalten.
  • Kommunikation: Um auf Anfragen zu reagieren, Serviceaktualisierungen zu senden und Kundensupport bereitzustellen.
  • Rechtliche Verpflichtungen: Zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten und zum Schutz unserer Rechte, z. B. zur Betrugsprävention, Datensicherheit und zur Beantwortung behördlicher Anfragen.
  • Marketing (mit Zustimmung): Zum Versand von Werbemitteilungen, von denen Sie sich jederzeit abmelden können.

3. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung (DSGVO)

Wenn Sie sich im EWR befinden, kann unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß DSGVO Folgendes umfassen:

  • Einwilligung: Wenn Sie ausdrücklich in bestimmte Verarbeitungsvorgänge einwilligen.
  • Vertragliche Verpflichtungen: Wenn die Verarbeitung erforderlich ist, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen (z. B. Bereitstellung unserer Dienste).
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Wenn die Verarbeitung zur Einhaltung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist.
  • Berechtigte Interessen: Wenn die Verarbeitung in unserem berechtigten Geschäftsinteresse liegt (z. B. zur Verbesserung von Diensten), sofern Ihre Datenschutzrechte nicht überwiegen.

4. Weitergabe Ihrer Informationen

Wir verkaufen oder vermieten Ihre personenbezogenen Daten nicht. Wir können Ihre Informationen jedoch weitergeben:

  • An Dienstleister: Wir geben Daten an Drittanbieter (z. B. Zahlungsabwickler, Hosting-Partner) weiter, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese Anbieter sind vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet.
  • Rechtliche Anforderungen: Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich, durch gerichtliche Verfahren oder behördliche Anfragen erforderlich ist oder um unsere Rechte zu schützen.

5. Internationale Datenübertragungen (DSGVO)

Wenn Sie sich im EWR befinden, können Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR übertragen werden. In diesem Fall stellen wir sicher, dass geeignete Schutzmaßnahmen (z. B. Standardvertragsklauseln) getroffen werden, um die Einhaltung der DSGVO zu gewährleisten.

6. Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.

7. Datenspeicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Danach werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.

8. Ihre Rechte (DSGVO & CCPA)

Je nach Ihrem Standort haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Auskunft und Übertragbarkeit: Recht auf Zugang zu Ihren Daten und Erhalt einer Kopie.
  • Berichtigung: Recht auf Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten.
  • Löschung: Recht auf Löschung Ihrer Daten, vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
  • Einschränkung oder Widerspruch: Recht, die Verarbeitung einzuschränken oder bestimmten Verarbeitungen zu widersprechen.
  • Datenübertragbarkeit: Recht, Ihre Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten.
  • Widerruf der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen.
    Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie uns unter [email protected] kontaktieren.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um eine personalisierte Erfahrung zu bieten, den Website-Traffic zu analysieren und unsere Dienste zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen über die Optionen Ihres Browsers verwalten.

10. Datenschutz von Kindern

Die Dienste von NimbusNexus richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern. Wenn wir Kenntnis von solchen Daten erhalten, werden wir sie löschen.

11. Änderungen an dieser Richtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie, indem wir die aktualisierte Richtlinie mit neuem Datum auf unserer Website veröffentlichen.

12. Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].
Für Einwohner des EWR besteht zudem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.